© Privat Martin Tuttas

Unser Gesangbuch -

Tue, 22 Apr 2014 17:05:46 +0000 von Martin Tuttas

Unser Gesangbuch ist viel mehr als nur ein Liederbuch!

Das evangelische Gesangbuch ist entstanden in Zusammenarbeit mit ganz vielen Kirchen in Deutschland und des dtsch. Sprachigen Elsass-Lothringens und Österreichs. Zusammengestellt wurde eine Liedertafel von Texten, die in allen Ländern gleich sind. Das sind die Lieder Nr. 1 – 535 und man bezeichnet diesen Part als Stammteil.

Es folgt der Regionalteil. Hier sind die Lieder von Landeskirche zu Landeskirche unterschiedlich. Der Regionalteil besteht aus 4 Hauptteilen und den Psalmen.

Die 4 Hauptteile (536- 644 oder 700) sind wiederum unterteilt in: Kirchenjahr, Gottesdienst, biblische Gesänge und Glaube-Liebe-Hoffnung. Die einzelnen Hauptteile sind dann noch einmal gegliedert. Jeder Abschnitt fängt mit einem Eingangslied an.

Die Liturgische Gesänge (645) gehören zum Gottesdienst, haben jedoch ein eigenes Kapitel.

Das Gesangbuch dient nicht nur dem Gottesdienst, sondern ist auch für andere Zusammenkünfte anwendbar. Es ist nicht nur ein Liedbuch, sondern auch Textbuch. Da sind Gebete nach Psalmen (701) und für bestimmte Anlässe (762/812) sowie fertige Andachten (781) zu bestimmten Themen zu finden wie Taizé, Passion und Beichte. Dann folgen die unterschiedlichen Bekenntnisse (802) und der kleine Kathechismus (804).

Man kann mit dem Gesangbuch also problemlos selbst Andachten gestalten.

Die Lesungen und Predigttexte (953) für das gesamte Kirchenjahr lassen sich im Gesangbuch nachlesen und auch das Kirchenjahr ist in allen Einzelheiten beschrieben.

Luise Claren
Bestätigen

Bist du sicher?