Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Jahr beginnt die Adventszeit genau am 1. Dezember - und ist damit endlich einmal wieder synchron zur Zählung des Adventskalenders. Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich an jedem Tag ein neues Türchen, jede Woche wird eine weitere Kerze am Adventskranz entzündet. Während der Adventskalender - vor allem bei Kindern - das „Warten auf’s Christkind“ erleichtern und „versüßen“ soll, sind die nach und nach entzündeten Adventskerzen ein Symbol für das kommende „Licht der Welt“, das Gott in der Geburt Jesu in unsere Dunkelheiten bringt.
Kerzen werden auch im Gedenken an Verstorbene angezündet - in der Hoffnung, dass sie in Frieden ruhen mögen und „das ewige Licht“ ihnen leuchte - so wie für drei von uns gegangene Menschen, an die wir in diesem Rundbrief erinnern.
Die Kerze ist ebenfalls ein Symbol für das Licht des Friedens, der in die unfriedliche Welt getragen werden soll. Auch in diesem Jahr tritt das „Friedenslicht aus Bethlehem“ zu Weihnachten wieder seine Reise um die Welt an.
So wünschen wir Ihnen eine „lichte“ Adventszeit (in der Sie zu vielen Veranstaltungen in unseren Kirchengemeinden eingeladen sind), ein gesegnetes Weihnachtsfest (mit zahlreichen, festlichen Gottesdiensten) und viel Zuversicht für ein hoffentlich friedlicheres Jahr 2025.
Ihre Rundbrief-Redaktion
Folgen Sie dem
Link „Rundbrief Dezember 2024/Januar 2025“, wenn Sie sofort mit dem Lesen beginnen möchten, oder besuchen Sie die Internetseite „
www.kirche-uelzen.de“, wo Sie jederzeit neben der aktuellen auch frühere Rundbrief-Ausgaben nachlesen können.
Ev.-luth. Kirchenkreis Uelzen
Öffentlichkeitsarbeit
Hanns-Martin Fischer · Taubenstraße 1 · 29525 Uelzen
Tel.: (0581) 9718448 · E-Mail:
oeffentlichkeitsarbeit@kirche-uelzen.de